Gesellschaft für Kriminologie, Polizei und Recht e.V.

Die Gesellschaft für Kriminologie, Polizei und Recht e.V. fördert die Wissenschaft, bietet Hilfe für Opfer von Straftaten, unterstützt Kriminalprävention und bürgerschaftliches Engagement zugunsten der Hilfe für Opfer von Straftaten und der Förderung der Kriminalprävention.

Patrick Sensburg (Hrsg.): Sicherheit in einer digitalen Welt

Mit Beiträgen von:

Rainer Franosch (OStA und Referatsleiter im Hessischen Ministerium der Justiz) | Prof. Dr. Bernhard Frevel (FHÖV NRW und WWU Münster) | Dr. Bruno Kahl (Präsident des Bundesnachrichtendienstes) | Dr. Andreas Könen (Vizepräsident des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik) | Dr. Hans-Georg Maaßen (Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz) | Holger Münch (Präsident des Bundeskriminalamtes) | Prof. Dr. Patrick Ernst Sensburg, MdB (FHÖV NRW) | Prof. Dr. Jürgen Stock (Generalsekretär Interpol) | Dr. Stefan Süss (Polizeirat, Landespolizei).                                               

Erschienen: Mai 2017

Verlag: Nomos

Seiten: 192                                          

ISBN: 978-3-8487-3639-3

Preis: 34 € 

http://www.nomos-shop.de/Sensburg-Sicherheit-digitalen-Welt/productview.aspx?product=28565  


Martin Möllers / Robert van Ooyen (Hrsg.): Jahrbuch Öffentliche Sicherheit 2014/2015  

Sammelband

Erschienen: April 2015

Verlag für Polizeiwissenschaft

Seiten: 668                                         

ISBN: 978-3-86676-408-8

Preis: 59,90 €

https://www.polizeiwissenschaft.de/schriftenreihen/jahrbuch-oeffentliche-sicherheit


Stefan Süss: Das Gemeinsame Analyse- und Strategiezentrum illegale Migration (GASIM) und seine Verfassungsmäßigkeit.   

Masterarbeit

Erschienen: Juni 2014

Verlag für Polizeiwissenschaft

Seiten: 81                                          

ISBN: 978-3-86676-381-4

Preis: 16,90 €

https://www.polizeiwissenschaft.de/schriftenreihen/polizei-wissenschaft?page=5



Polizei & Wissenschaft  

Fachzeitschrift

Erscheinungsintervall: vierteljährlich

Verlag für Polizeiwissenschaft

Seiten (pro Ausgabe): ca. 60       

ISSN: 1439-7404

Preis (pro Ausgabe): 19 €

http://www.polizeiundwissenschaft-online.de/aktuelle-ausgabe